Zu Beginn der neuen Woche meldet das Gesundheitsamt 762 Corona-Neuinfektionen. Damit steigt die 7-Tage-Inzidenz auf 2.589,5. Zudem sind vier weitere Todesfälle zu beklagen, die im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion stehen. Auch müssen aktuell wieder deutlich mehr Corona-Patienten stationär behandelt werden. STATISTIK: Stationär: 34 (davon 1 ITS) Hospitalisierungsinzidenz im Landkreis: 24,9 ITS-Belegung thüringenweit: 8,7 Prozent Fälle 7 Tage: 2.288 Infizierte seit …
hier weiterlesenRedaktion ABG-Info
Mehrere Brände beschäftigen Einsatzkräfte im Altenburger Land
Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei mussten am Freitag zu mehreren Bränden ausrücken, die fast alle mutwillig verursacht wurden. Am Freitagnachmittag brannte es zunächst in der Gartenanlage Fortschritt in Meuselwitz, wobei eine Hecke und ein angrenzender Gartenzaun angezündet wurden. Weiterhin brannte es in Vollmershain in der Dorfstraße, wo unbekannte Täter eine Grünfläche anzündeten. Die Feuerwehr konnte hier ein Übergreifen der Flammen …
hier weiterlesenBeeinträchtigungen in der Zeitzer Straße
Die Straßenverkehrsbehörde informiert Ab Dienstag, 15. März 2022 bis voraussichtlich zum 22. April 2022 werden in der Zeitzer Straße Arbeiten an der Stromversorgung durchgeführt. Betroffen ist der Bereich zwischen Franz-Mehring-Straße und Grabenstraße. Für die Arbeiten müssen der westliche Geh- und Radweg sowie eine stadteinwärts führende Fahrspur gesperrt werden. Außerdem ist für eine sichere Fußgängerquerung die Aufstellung einer Baustellenampel erforderlich. Die …
hier weiterlesenWelche Bäche, Flüsse Seen oder Teiche sollen Badegewässer werden
Alle vier Badeseen im Altenburger Land weisen eine „ausgezeichnete Wasserqualität“ auf, dies hat das Gesundheitsamt bei regelmäßig durchgeführten Untersuchungen in der vergangenen Saison erneut festgestellt. Die offiziellen Badegewässer sind der See Pahna, der See Prößdorf und der Hainbergsee Meuselwitz. Auch im Haselbacher See ist das Baden erlaubt und er wird ebenfalls fünfmal in der Saison kontrolliert. In die Badegewässerliste kann …
hier weiterlesenErfolgreiche Suche nach verirrtem Seniorenpaar
Am Samstagmittag, 12.03.2022 erreichte die Polizei der Notruf eines Autofahrers, welcher angab sich im Leinawald verfahren zu haben, mit seinem Auto nun feststeckt und nicht mehr weiß wo er ist. Die Beamten machten sich umgehend auf die Suche nach dem Fahrzeug. Mit Hilfe von Forstarbeitern und Spaziergängern wurde im Leinawald nach dem vermutlich hilflosen Mann gesucht. Nachdem die weiträumige Absuche …
hier weiterlesenRekordzahlungen für die Kommunen
Umfangreiche Zuweisungen für Thüringer Kommunen auf dem Weg Der Freistaat bringt in den nächsten Tagen eine Reihe von pauschalen Zuweisungen an die Thüringer Kommunen auf den Weg. So werden heute (8. März 2022) die endgültigen Bescheide über die Schlüsselzuweisungen, den Mehrbelastungsausgleich und die Stabilisierungszuweisungen an alle Thüringer Kommunen versandt. Die Auszahlungen erfolgen dann zum 15. April, 15. Juli und 15. …
hier weiterlesenMoritzstraße ab Montag gesperrt
Die Straßenverkehrsbehörde informiert Am Montag, 14. März, beginnt der grundhafte Straßenausbau in der Moritzstraße. Diese muss für diesen Zweck vollständig gesperrt werden (die Pressestelle berichtete). Betroffen ist der Bereich zwischen Korn- bzw. Topfmarkt und Schmöllnscher Straße. Betroffen sind auch die Gehwege. Im Bauverlauf wird jedoch eine provisorische Begehbarkeit vorhanden sein. Die Innenstadt ist während der Sperrung lediglich über die Schmöllnsche …
hier weiterlesenMuskel-und Skeletterkrankungen verursachen die meisten Fehltage der Thüringer im Beruf
Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit Im vergangenen Jahr fehlten AOK-PLUS-versicherte Thüringer Arbeitnehmer im Schnitt 14, 6 Kalendertage im Beruf. Bezogen auf die AU-Tage waren Muskel- und Skeletterkrankungen in 19,9 Prozent der Fälle die häufigste Ursache für die Fehlzeit im Job. Rückenschmerzen hat ein großer Teil der Bevölkerung. Laut einer Studie des Robert-Koch-Instituts sind mehr Frauen als Männer und …
hier weiterlesenBenefizturnier zugunsten des Kinderhospizes Mitteldeutschland
Am 19.02.2022 fand im thüringischen Waltershausen ein Benefizturnier zugunsten des Kinderhospizes Mitteldeutschland statt. Unter Beachtung der „Coronaauflagen“ wurde das Nachwuchsturnier für die Altersklassen der Kinder und Schüler – trotz der Ferien – mit einer beachtlichen Teilnehmerzahl veranstaltet; die Startgebühren wurden dabei entsprechend gespendet. Vom SKD Sakura Meuselwitz waren drei Starter mit dem Cheftrainer des Vereins angereist, um sich bei diesem …
hier weiterlesenAm Montag Verkehrseinschränkungen in der Stadt Altenburg
Aufgrund einer beim Landratsamt angemeldeten Versammlung am Montag, den 14. März 2022, auf dem Altenburger Markt, kann es in der Zeit von 16 bis 20 Uhr zu Verkehrseinschränkungen im gesamten Stadtgebiet von Altenburg kommen. Um freundliche Beachtung wird gebeten.
hier weiterlesen