Das Lindenau-Museum Altenburg besitzt einige der bedeutendsten kunsthistorischen Sammlungen und ist zugleich ein Museum für zeitgenössische Kunst. Vor allem die frühen italienischen Tafelmalereien (13. bis 16. Jahrhundert) bestimmen heute den internationalen Rang des Hauses. Diese Sammlung ist eine der größten europäischen Spezialsammlungen außerhalb Italiens.
Zu den historischen Beständen, die auf den Museumsgründer Bernhard August von Lindenau (1779–1854) zurückgehen, gehören unter anderem, eine repräsentative Sammlung antiker Keramik, eine historische Kunstbibliothek, eine Gipsabguss-Sammlung und auch außeritalienische Malerei des 15. bis 16. Jahrhunderts.
Seit Januar 2020 wird das Lindenau-Museum Altenburg umfassend saniert, modernisiert und erweitert. In den kommenden Jahren befindet sich das Interim des Kunstmuseums in der Kunstgasse 1 unweit des Altenburger Marktplatzes.
Öffnungszeiten (Interim)
Dienstag bis Sonntag, jeweils 12 bis 18 Uhr
- Öffnungszeiten
- Eintrittspreise
- Kontaktinformationen
Mo – geschlossen
Die – Fr 12:00 Uhr – 18:00 Uhr
Sa – So 12:00 Uhr – 18:00 Uhr
Erwachsene: 6.00 EUR
Ermäßigte: 3.00 EUR
Verbundkarte: 9.00 EUR
Gruppen ab 10 Personen: 4.00 EUR pro Person
Führungen bis 20 Personen: 40.00 EUR
Fotogenehmigung: 3.00 EUR

Kontaktmöglichkeiten:
Tel: 03447 – 895545
Fax: 03447 – 895544
Mail: info@lindenau-museum.de
Nähere Informationen zum Lindenau-Museum in Altenburg gibt es auf der Internetseite des Lindenau-Museums: www.lindenau-museum.de