Herzog Friedrich II. von Sachsen-Gotha-Altenburg ließ das Teehaus zwischen 1706 und 1712 im Altenburger Schlossgarten errichten.
Da die Gartenanlage ziemlich vernachlässigte wurde, hat man während der Regierungszeit Friedrich II. (1691 – 1732) das Gelände um das Teehaus in einen modernen Barockgarten verwandelt, dessen Glanzstück ein „neues Lusthaus“ – das Teehaus wurde.
Im Dezember 2004 wurde in Altenburg der Teehaus Altenburg Förderverein e.V. von einer Reihe engagierter Bürger gegründet. Dieser sollte zur Rettung des Teehaus-Komplexes beitragen. Der Verein hat es sich zum Ziel gemacht, das kulturhistorisch wertvolle barocke Ensemble mit Orangerie & Teehaus baulich zu erhalten und einer breiten Öffentlichkeit mit kulturellen Veranstaltungen wieder zur Verfügung zu stellen.
- Öffnungszeiten
- Eintrittspreise
- Kontaktinformationen
auf Anfrage
auf Anfrage

Kontaktmöglichkeiten:
Tel: 03447 – 512712
Fax: 03447 – 512733
Mail: info@residenzschloss-altenburg.de
Nähere Informationen zu Orangerie & Teehaus gibt es auf der Internetseite des Teehaus Fördervereins: www.teehaus-altenburg.de