Anfang September fanden in der Altenburger Skatbank-Arena 2 Sportabzeichentreff des SV Lerchenberg statt. Bei hochsommerlichen Bedingungen nahmen über 70 Sportlerinnen und Sportler an den Treffs teil und legten die Bedingungen für das Sportabzeichen ab. Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und …
hier weiterlesenAktuelle Sport News
Sieg im Auftaktspiel
Am vergangenen Samstag starteten die Basketballer der U19 des SV Lerchenberg Altenburg e.V. erfolgreich in ihre Premierensaison. Sie konnten sich mit einem 62:51 (34:19) gegen die Greizer Gäste durchsetzen. Durch eine starke Verteidigungsleistung wurde die Grundlage für den Sieg gesetzt. Die Gäste erzielten erst in der 8. Minute ihre ersten Punkte (13:4, 10min). Im zweiten Viertel wurden die Gastgeber …
hier weiterlesenAltenburger Basketball: Aus 1 mach 3
Auf dem langen Weg zurück in den Spielbetrieb war es den Basketballern des SV Lerchenberg Altenburg e.V. in der letzten Saison erstmals gelungen, eine Herrenmannschaft für den Ligaalltag aufzustellen. Mit einem breit aufgestellten, aber sehr unerfahrenen Kader ging es zunächst darum, Erfahrungen zu sammeln. In der Debütsaison musste man auch die eine oder andere Abreibung einstecken und beendete die Saison …
hier weiterlesenPokal-Achtelfinale bei Chemie Kahla
ZFC Meuselwitz Info zu Pokalauslosung Der ZFC Meuselwitz entgeht im Achtelfinale des Thüringer Pokalwettbewerbs den Mitkonkurrenten aus der Regionalliga und reist nach Kahla zum Landesklassenvertreter BSG Chemie Kahla. Gespielt wird sehr wahrscheinlich am 14. Oktober 2023.
hier weiterlesenDrei Sakuras auf dem Podest
Mit der ersten Leistungsüberprüfung nach der Sommerpause im Rahmen der „Eichsfeld Open“ konnte Sakura-Heimtrainer Vico Köhler zufrieden sein. Die neunte Eichsfeld-Open war hochkarätig besetzt. Die Teilnehmer waren, neben den deutschen Starten, aus Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Holland und Norwegen angereist. 391 Athleten kämpften um die Plätze bei 587 Nennungen. Die sechs Starter, welche Köhler nach Heilbad Heiligenstadt entsandt hatte, verkauften sich …
hier weiterlesenTraining für die Kleinsten beim SV Lerchenberg Altenburg e.V.
Beim SV Lerchenberg Altenburg trainieren über 100 Kinder und Jugendliche aus Altenburg und Umgebung die vielseitige Sportart Leichtathletik. Seit mehreren Jahren werden auch Vorschulkinder im Alter von 4 bis 6 Jahren in einer eigenen Gruppe betreut. Durch die Gewinnung eines weiteren Übungsleiters kann der Verein die Altersgrenze auf 3 Jahre senken. Die 3 Übungsleiter/innen Sandra und Beatrice Seifert sowie Thomas …
hier weiterlesenZFC Ansetzungen für die Spieltage 10 und 11
Der NOFV hat eine Präzisierung für die Spieltage 10 und 11 vorgenommen. Für den ZFC lauten diese nunmehr: So. 08.10.2023 13:30 Uhr ZFC gegen BSG Chemie Leipzig Sa. 21.10.2023 13:00 Uhr Berliner AK 07 gegen ZFC
hier weiterlesenSportabzeichenzeit in Altenburg – SV Lerchenberg bietet Sportabzeichen-Treff an
Warum legt man das Deutsche Sportabzeichen ab? Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsportes und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Nebenbei dient es als Nachweis bei verschiedenen Bonusprogrammen der Krankenkassen und ist Voraussetzung für verschiedene Ausbildungen des öffentlichen Dienstes (u.a. Polizeidienst). „Im Polizeialltag …
hier weiterlesenPokalspiel in Sömmerda verbindlich terminiert
Der Thüringer Fußballverband hat die verbindlichen Ansetzungen für die zweite Hauptrunde im Landespokal vorgenommen. Der ZFC wird nunmehr am Samstag, 09.09.2023, um 14:00 Uhr auf dem Sportplatz Fichtestraße gegen den FSV Sömmerda spielen.
hier weiterlesenZFC Meuselwitz verpflichtet Offensivspieler Ulrich
Kurz vor Ende der Transferfrist hat der ZFC Meuselwitz einen weiteren Stürmer verpflichtet. Michel Ulrich, 23 Jahre alt und 1,92 m groß, wird vorerst bis zum Sommer 2024 beim ZFC bleiben. Beim FC Hansa Rostock ausgebildet und danach zwei Jahre an den Berliner AK ausgeliehen, spielte er in der letzten Spielzeit beim Chemnitzer FC, kam dort in 32 Spielen zum …
hier weiterlesen