Dominiko Gritsch ist neuer Mitarbeiter im Fachdienst Brand- und Katastrophenschutz der Kreisverwaltung. Er trat am 1. April die Nachfolge von Florian Körner an, der seit 1. Januar als neuer Kreisbrandinspektor die Stabsstelle leitet. Dominiko Gritsch ist nun in der Kreisbehörde hauptsächlich für die Gefahrenverhütungsschau verantwortlich. Seine Ausbildung zum Kreisbrandoberinspektor schloss er im Frühjahr ab. Die zweijährige Ausbildung begann mit dem …
hier weiterlesenAktuelles aus dem Altenburger Land
Überblick über die aktuelle Corona-Lage im Landkreis am 16. Juni 2022
Statistik: Fälle 7 Tage: 104 Infizierte seit Pandemiebeginn: 31.714 Inzidenz: 117,7 Verstorben seit Pandemiebeginn: 468 Quelle: Robert Koch-Institut
hier weiterlesenLandesstraße 1357 eine Woche eher fertig
Die 24. Kalenderwoche startet mit guten Nachrichten für den Autoverkehr. Die Vollsperrung der Landesstraße 1357 in Lohma ist vorzeitig aufgehoben. Die Fahrbahndeckensanierung im Langenleuba-Niederhainer Ortsteil konnte rund eine Woche früher als angekündigt abgeschlossen werden. Dies wurde der Kreisverwaltung am Montagvormittag auf Nachfrage mitgeteilt. Damit ist der Verkehr auf der L1357 von Klausa über Lohma, Langenleuba-Niederhain und Beiern nach Sachsen wieder …
hier weiterlesenSchadstoffmobil im Juni unterwegs
Entgegen der Veröffentlichung im Entsorgungskalender hält das Schadstoffmobil am 21. Juni 2022 von 16.40 Uhr bis 17.10 Uhr auf dem Parkplatz Burgberg in Posterstein. Der Dienstleistungsbetrieb Abfallwirtschaft/ Kreisstraßenmeisterei des Landkreises Altenburger Land bittet die Bevölkerung um Beachtung des Hinweises. Das Schadstoffmobil ist darüber hinaus vom 14. bis 25. Juni im Landkreis wie folgt unterwegs. 14. Juni: Lucka, Falkenhain, Mumsdorf, Meuselwitz, …
hier weiterlesenBisher etwa 759 ukrainische Schutzsuchende im Altenburger Land angekommen
Zuletzt erreichte den Landkreis am 25. Mai ein offiziell zugewiesener Bus mit ukrainischen Flüchtlingen. Die an Bord befindlichen 47 Personen, darunter 24 Kinder, wurden in der Erstaufnahmeeinrichtung Turnhalle Piererschule Altenburg unterbracht. Aktuell sind der Kreisverwaltung 759 Schutzsuchende aus der Ukraine bekannt; 577 von ihnen hat die Ausländerbehörde bereits registriert. Der Landkreis hat bis jetzt 239 Wohnungen zur Unterbringung der Flüchtlinge …
hier weiterlesenÜberblick über die aktuelle Corona-Lage im Landkreis am 9. Juni 2022
Statistik: Fälle 7 Tage: 65 Infizierte seit Pandemiebeginn: 31.556 Inzidenz: 73,6 Verstorben seit Pandemiebeginn: 468 Quelle: Robert Koch-Institut
hier weiterlesenÜberblick über die aktuelle Corona-Lage im Landkreis am 07. Juni 2022
Statistik: Fälle 7 Tage: 57 Infizierte seit Pandemiebeginn: 31.498 Inzidenz: 64,5 Verstorben seit Pandemiebeginn: 468 Quelle: Robert Koch-Institut
hier weiterlesenLandrat fordert verbesserte Zugänglichkeit für Behelfsbahnsteig auf Altenburger Bahnhof
Landrat Uwe Melzer und die Kommunale Behindertenbeauftragte Dorit Bieber haben sich am 2. Juni 2022 in einem gemeinsamen Schreiben an den Regionalchef Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen der Deutschen Bahn AG Martin Walden gewandt und ihn aufgefordert, für den in den kommenden zwei Jahren nur über Treppen zu erreichenden Behelfsbahnsteig auf dem Altenburger Bahnhof eine barrierefreie Lösung herbeizuführen und die Zugänglichkeit …
hier weiterlesenAbstrichstelle schließt, Lift geht außer Betrieb
Besucher des Gesundheitsamtes im Landratsamt des Altenburger Landes müssen sich in den kommenden Wochen auf Einschränkungen einstellen. Wegen Bauarbeiten in der Turnhalle und auf dem Hof in der Lindenaustraße 31 in Altenburg wird ab dem 13. Juni der Lift außer Betrieb sein. Menschen mit Gehbehinderung, die auf einen Fahrstuhl angewiesen sind, werden gebeten, sich bei dringenden Anliegen zuvor mit dem …
hier weiterlesenÜberblick über die aktuelle Corona-Lage im Landkreis am 03. Juni 2022
Statistik: Fälle 7 Tage: 49 Infizierte seit Pandemiebeginn: 31.463 Inzidenz: 55,5 Verstorben seit Pandemiebeginn: 468 Quelle: Robert Koch-Institut
hier weiterlesen