Aktuelle Nachrichten

Aktuelles aus dem Altenburger Land

Erneut deutlicher Anstieg der Infiziertenzahl

Von gestern zu heute wurden durch das Gesundheitsamt des Altenburger Landes 16 Personen gemeldet, die sich mit dem Corona-Virus neu angesteckt haben. Die Infektionen wurden vor allem beim Testen von Kontaktpersonen nachgewiesen. Dabei zeigt sich, dass das SARS-CoV-2-Virus hauptsächlich im Familienkreis weitergegeben wird und bei Freizeitaktivitäten. Eine untergeordnete Rolle im Infektionsgeschehen des Kreises spielen derzeit sensible Einrichtungen. Pflegeheime sind momentan …

hier weiterlesen

Geld für ein „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“

Landratsamt ruf jetzt zur Beantragung der Fördermittel aus dem Landesprogramm für 2022 auf „Familie“ ist da, wo Menschen in den unterschiedlichsten Formen miteinander leben und über mehrere Generationen füreinander sorgen. Projekte, die die Lebensbedingungen von Familien verbessern, werden auch in diesem Jahr finanziell unterstützt. Förderfähig sind Personal-, Sach- und Honorarkosten. Investitionen können nicht bezuschusst werden. Ab sofort nimmt das Landratsamt …

hier weiterlesen

Inzidenz um neun Prozentpunkte gesunken

Der 7-Tage-Inzidenz-Wert pro 100.000 Einwohner liegt aktuell bei 30,6 und damit neun Prozentpunkte niedriger als gestern. Für Mittwoch meldet das Gesundheitsamt drei Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Darunter ist ein Bewohner der Innova-Wohngruppe in der Wettiner Straße in Altenburg sowie ein Schüler der Erich-Mäder-Schule Altenburg. Bei einem weiteren Schüler einer anderen Altersstufe dieser Bildungseinrichtung wurde beim Freitesten aus der Quarantäne gestern …

hier weiterlesen

12. Sitzung des Jugendhilfeausschusses

Die 12. Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Kreistages findet am Mittwoch, 22. September 2021 um 18 Uhr im Landratsamt Altenburger Land, Lindenaustraße 9, 04600 Altenburg, Landschaftssaal, statt. Tagesordnung – öffentlicher Teil: 1. Informationen, Allgemeines 2. Anfragen an den Jugendhilfeausschuss 3. Genehmigung der Niederschrift über die 11. Sitzung vom 1. Juli 2021

hier weiterlesen

14 Neuinfizierte mit dem SARS-CoV-2-Virus

Das Auf und Ab im Infektionsgeschehen im Altenburger Land hält weiter an. Für den heutigen Dienstag meldet das Gesundheitsamt der Landkreises 14 neue Infektionsfälle. Damit ist die Gesamtzahl der Ansteckungen mit dem Corona-Virus auf 7155 gestiegen. Erhöht hat sich damit auch die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner auf 39,6. Im Klinikum müssen aktuell zwei Patienten wegen einer COVID-19-Erkrankung behandelt werden, aber …

hier weiterlesen

Kreisstraße in Großstechau wird von der Sprottebrücke bis Ortsausgang Richtung Ingramsdorf erneuert

In einer Gemeinschaftsmaßnahme werden ab dem heutigen 21. September die Gemeindewerke „Oberes Sprottental“, die Gemeinde Löbichau und der Landkreis Altenburger Land in zwei Abschnitten in der Ortslage Großstechau Tief- und Straßenbauarbeiten durchführen. Der 1. Teilabschnitt umfasst die Erneuerung der Schmutz- und Regenwasserleitung von Höhe Friedhof bis Ortsausgang Richtung Ingramsdorf einschließlich Straßenbau sowie die Anordnung eines Gehweges auf der südlichen Seite. …

hier weiterlesen

Inzidenz unverändert bei 34

Die 7-Tage-Inzidenz liegt im Vergleich zu gestern unverändert bei 34,0. Es gibt drei Neuinfektionen. In der Behindertenwerkstatt der Lebenshilfe in Windischleuba wurde ein Betreuer positiv getestet. Aus diesem Grund musste für weitere drei Mitarbeiter eine Quarantäne angeordnet werden musste.   Anmerkung der Redaktion von ABG-Info und Informationen:   Wichtige Information einer US-Virologin zum Covid-19 Impfstoff US-Virologin erklärt, warum der Covid …

hier weiterlesen

Acht Neuinfektionen am 16.09.2021

Das Gesundheitsamt meldete am 16.09.2021 acht Neuinfektionen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 34.0. Ein neuer Corona-Fall hat sich in der Altenburger Johann-Friedrich-Pierer-Schule ergeben. Hier wurde ein Schüler positiv getestet; für drei Schüler wurde Quarantäne angeordnet. Hinsichtlich der Anordnung einer Quarantäne für Kontaktpersonen hält sich das Gesundheitsamt des Altenburger Landes an die Empfehlungen des RKI. Nach den neusten Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts bestehen …

hier weiterlesen

Inzidenz leicht gesunken

Die 7-Tage-Inzidenz im Altenburger Land bewegt sich weiter um den Wert 30, ist zu gestern etwas gefallen. Es gibt elf Neuinfektionen.   Anmerkung der Redaktion von ABG-Info und Informationen:   Wichtige Information einer US-Virologin zum Covid-19 Impfstoff US-Virologin erklärt, warum der Covid 19-Impfstoff todbringend ist Weitere Informationen zum Impfstoff: Das ist keine Impfung sondern eine prophylaktische Gen-Therapie Unter Wissenschaftlern ist …

hier weiterlesen

Weiterbildung: Rechtliche Fragen bei Betreuung

Unter dem Titel „Grundfragen des Betreuungsrechtes“ bietet das Landratsamt Altenburger Land eine kostenlose Weiterbildung an. Gedacht ist die Schulung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer von Menschen mit psychischen Erkrankung beziehungsweise einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung. Als Dozent wird Dipl.-Sozialpädagoge Christian Kästner am Freitag, den 29. Oktober 2021, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr, dazu referieren. Kästner verfügt …

hier weiterlesen