Der Landkreis Altenburger Land wird sich zu Beginn des kommenden Jahres wieder an der Internationalen Grünen Woche, der weltgrößten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, beteiligen, die vom 20. bis 29. Januar 2023 in Berlin stattfindet. Wie auch bei den Messeauftritten in den zurückliegenden Jahren präsentiert sich der Landkreis am großen Messestand des Freistaates Thüringen in Halle 20, um für …
hier weiterlesenAktuelles aus dem Altenburger Land
Forschung begleitet Strukturwandel im Altenburger Land
Bernhard August von Lindenau Fellowship-Programm gestartet/Wissenschaftliche Projekte vorgestellt Bernhard August von Lindenau war Staatsmann, Kunstmäzen und Wissenschaftler. Seine prägende Persönlichkeit hat bis heute nachhaltigen Einfluss auf das Altenburger Land. Passend dazu werden künftig unter dem Namen „Bernhard August von Lindenau Fellowship-Programm“ vier Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler anwendungsnah den Strukturwandel im Landkreis mit ihrer Forschung begleiten. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung Ende …
hier weiterlesenProjektaufruf der Partnerschaft für Demokratie Altenburger Land 2023
Anträge können jetzt gestellt werden Altenburg. Der Landkreis fördert auch 2023 Projekte rund um die Themen Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung und Extremismusvorbeugung. Um die Gelder können sich ab jetzt Einwohnerinnen und Einwohner sowie gemeinnützige Vereine und Verbände des Altenburger Landes bewerben. Fördermittel für Projekte werden in der Höhe zwischen rund 500 und etwa 2500 Euro vergeben. Die Entscheidung welches Projekt in welcher …
hier weiterlesen25 Meter langes Bauwerk eingeweiht und freigegeben
Neue Brücke über die Pleiße Anwohnern und Unternehmen steht nun wieder die wichtige Brücke über die Pleiße nahe Gößnitz zur Verfügung. Der Landkreis hat in den zurückliegenden Monaten sowohl den Brückenschlag über die Pleiße als auch einen Teil der Kreisstraße 512 zwischen Landesstraße 2466 (Kreisverkehr) und Bahnübergang erneuert. Die neue Fahrbahn hat nun eine durchgehende Breite von 6,50 Metern in …
hier weiterlesenEntsorgungskalender 2023 erschienen
Seit dem 9. Dezember 2022 wird der aktuelle Entsorgungskalender für das Jahr 2023 an die Haushalte im Landkreis verteilt. Wer bis Weihnachten keinen Kalender erhalten hat, wird gebeten, sich zwecks Nachlieferung an den Kurier-Verlag zu wenden. Erreichbar sind Ansprechpartner montags bis donnerstags von 8 bis 15.30 Uhr unter der Telefonnummer 03447 4996200. Die Entsorgungstermine für das Altenburger Land und die …
hier weiterlesenLandrat blickt auf das Jahr 2022 zurück und zieht Bilanz
Krisenmanagement und Investitionen „Es war ein sehr intensives Jahr“, bilanziert Landrat Uwe Melzer beim Rückblick auf das Jahr 2022. Waren die ersten Wochen noch von der sich abschwächenden Corona-Pandemie geprägt, zerschlugen sich dann im Februar mit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine alle Hoffnungen auf krisenfreie Zeiten in der Kreisverwaltung. „Ich möchte auch gleich zu Beginn allen Mitarbeiterinnen und …
hier weiterlesenSechs Architektenbüros für Vorschläge
Landkreis hat Teilnahmewettbewerb durchgeführt Die Vorbereitungsarbeiten für die Sanierung des Lindenau-Museums in Altenburg sind angelaufen. Derzeit finden beispielsweise Maßnahmen im Außenbereich statt, dazu gehören unter anderem Untersuchungen der Bodentragfähigkeit. Außerdem wurden kürzlich im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb drei weitere Architekturbüros ausgewählt, die alternative Vorentwurfsideen für die Neugestaltung des Eingangsbereichs entwickeln sollen. Zusammen mit den im Vorfeld gesetzten Architekten werden …
hier weiterlesenWeihnachtsgrüße / Gedicht von Rainer Kirmse
Frohe Weihnacht in Stadt und Land! Friede auf Erden, das Virus verbannt. Wir trotzen allen Krisen Hand in Hand. WEIHNACHT Glanz und Freude zur Weihnachtszeit, doch daneben menschliches Leid. Denkt daran beim Schein der Kerzen, macht weit auf Türen und Herzen. Ein heller Stern am Himmelszelt brachte Hoffnung der ganzen Welt. Was einst in Bethlehem gescheh’n, Christen gedenken und …
hier weiterlesenMüllabfuhr im Winter – so geht ́s richtig
Abfallwirtschaft bittet Bevölkerung um Entgegenkommen Altenburg. Für die Abfallentsorgung ist die Winterzeit oft mit Problemen verbunden. Schnee und Glätte sorgen für schwierige Verhältnisse auf den Straßen. Die großen Müllfahrzeuge können dann häufig nur eingeschränkt zu ihren Zielen gelangen, denn Schneehaufen, die beim Räumen entstehen und ungünstig parkende Autos behindern den Verkehr teils strak. Um die Entsorgung der Abfälle dennoch durchführen …
hier weiterlesenStadtverwaltung Schmölln informiert zu Schließzeiten zu den Feiertagen
Vom 23.12.2022 bis zum 09.01.2023 ist die Verkehrsbehörde der Stadtverwaltung Schmölln nicht besetzt. Anträge werden entgegengenommen und können (wie gewohnt) in elektronischer Form gestellt werden. Eine Bearbeitung erfolgt nicht. Am 23.12. sowie vom 26.-30.12. sind der Bürgerservice und die Stadtbibliothek geschlossen. Das Rathaus und alle weiteren dazugehörigen Ämter sind vom 26. – 30.12. ebenfalls komplett geschlossen. Wir bitten um Berücksichtigung. …
hier weiterlesen